Quantcast
Channel: TSG 1899 Hoffenheim - Aktuelles
Viewing all 3802 articles
Browse latest View live

Foda zu Gast beim Training

$
0
0

Auf dem Platz, neben dem Platz und drumherum. Bei der TSG ist immer etwas los. In den "Kurzpässen" gibt es spannende und interessante Geschichten der Profis, U23, der Akademie und der Frauen.

Donnerstag

Foda zu Gast beim Training

Franco Foda, österreichischer Nationaltrainer, hat am Donnerstag die Trainingseinheit der TSG Hoffenheim in Windischgarsten besucht. Der 52-Jährige schaute sich die Vormittagseinheit an und konnte sich so auch ein Bild der Österreicher Stefan Posch, Robert Zulj, Christoph Baumgartner und Florian Grillitsch machen.

20180802 sap tsg hoffenheim windischgarsten foda

Mittwoch

Herdling hospitiert im Trainerteam

Kai Herdling, ehemaliger Hoffenheimer Profi und derzeitiger U16-Trainer der TSG, weilt momentan mit der TSG Hoffenheim im Trainingslager in Windischgarsten und hospitiert beim Trainerteam um Julian Nagelsmann. Der 34-Jährige spielte mit zwei kurzen Unterbrechungen insgesamt 14 Jahre in Hoffenheim und erlebte den Aufstieg von der Regionalliga bis zur Bundesliga mit. Nach seinem Karriereende begann der ehemalige Stürmer seine Trainerlaufbahn, zunächst als Assistent von Marco Wildersinn bei der U23, seit dieser Saison ist er Chefcoach der U16.

20180801 sap tsg hoffenheim herdling nagelsmann

Dienstag

Hübner wieder im Training

Am Dienstag absolvierte Benjamin Hübner erstmals in Windischgarsten die Einheit mit der Mannschaft. Der Innenverteidiger hatte zuletzt wegen Wadenproblemen gefehlt. Somit kann das Trainerteam aktuell auf 23 Feldspieler und drei Torhüter setzen. Zusätzlich zu den 26 Spielen wird Philipp Ochs am Mittwoch ins Trainingslager nachreisen. Hingegen nicht mehr dazustoßen wird Robin Hack. Der 19-Jährige hat einen grippalen Infekt und bleibt zu Hause. 


Windischgarsten: Rudi mit dem Rad ist da

$
0
0

Es gibt Fans der TSG Hoffenheim, denen ist sprichwörtlich kein Weg zu weit. Sie investieren viel Muskelkraft, um die Mannschaft ins Trainingslager zu begleiten.

Pünktlich mit dem Beginn des Trainingslagers der TSG Hoffenheim traf Rudi Sauer in Windischgarsten ein. Am Donnerstag voriger Woche war er in Dielheim gestartet, dreieinhalb Tage brauchte der 62-Jährige für die Strecke aus dem Kraichgau in die herrliche Ferienregion Pyhrn-Priel. "Der Rudi, der mit dem Rad ist da!", riefen sich andere TSG-Fans zu, die dem Empfang des Teams am Sonntagnachmittag vor dem Hotel Dilly erlebten. Rudi ist der wackere Radler unter den Hoffenheimer Fans.

"Ich habe das nun zum zweiten Mal gemacht. Im vorigen Jahr war ich schon auf die Idee gekommen, es sportlich zu machen, um unsere Jungs mal öfter im Training erleben zu können", erzählt der Frührentner. Davor hatte er die TSG ohne Rad in die Trainingslager begleitet, so war er im Sommer 2015 in Nowegen dabei. Aber auf dem Drahtesel ist es noch erlebnisreicher. Drahtig und topfit ist der Dielheimer, der bis vor zwei Jahren auch täglich die Strecke von seinem Wohnort nach St. Leon-Rot zu seinem Arbeitgeber SAP mit dem Fahrrad zurücklegte. "Ich mache zu Hause auch jetzt noch alles mit dem Rad, aber richtig trainieren tue ich nicht."

Bis zu 180 Kilometer pro Tag

Seine Tagesetappen auf dem Trip zum Trainingscamp der TSG betrugen stolze 170, 180, 140 und 90 Kilometer, dann war das Ziel in Oberösterreich erreicht. In Windischgarsten feiert Rudi am Samstag seinen 63. Geburtstag, Frau Inge ist dabei. Denn sie bildete bei Rudis Fahrt den Besenwagen, fuhr mit dem Auto ihrem Gatten hinterher. "Den Besenwagen hat er aber nicht gebraucht. Er ist fleißig geradelt", sagt Inge Sauer. In Windischgarsten und Umgebung sind die beiden gemeinsam auf Drahteseln unterwegs, Rudi mit seinem Tourenrad, Inge mit dem E-Bike, das hinten auf dem PKW auf dem Fahrradständer mitfuhr. Beide tragen nun manchmal das #Königsklassen T-Shirt der TSG, das Mediensprecher Holger Kliem ihnen überreichte.

Die Sauers sind nun häufige Trainingsgäste. "Es ist toll, die Spieler aus der Nähe zu erleben. Ich habe ja selbst Fußball gespielt, was die machen, hat ja mit unserem Training von früher gar nichts zu tun", sagt Rudi, der mit dem Stadion Guide der TSG namens Edgar Sauer, der auch aus Dielheim kommt, nicht verwandt ist. "Aber wir haben früher zusammen Fußball gespielt", erklärt Rudi. Für die TSG kann er sich schon seit langen begeistern – so sehr, dass er im vorigen Jahr dann auch Mitglied wurde. Und mit seiner Radtour wurde der Sportsmann zum Vorbild von jüngeren Leuten. Ein TSG-Fans kam mit dem Rad aus Bremen. Aber genug ist genug, die Rückfahrt macht auch Rudi zusammen mit seiner Inge mit dem Auto.

Hoffi sucht Fahnen- und Einlaufkinder

$
0
0

Zum Start der neuen Saison hat Hoffi zwei elchstarke Aktionen für euch. Zu allen Heimspielen der kommenden Hinrunde sucht das TSG-Maskottchen jeweils zwei Hoffi-Club Fahnenkinder sowie zwei Hoffi-Einlaufkinder. Wie ihr euch bewerben könnt erfahrt ihr hier

LIEBE HOFFI-FANS,

als Fahnenkind seid ihr hautnah dabei, wenn die Mannschaften aus dem Spielertunnel auf den Platz treten und präsentiert die Fahne der TSG oder die des jeweiligen Gastes. Als Hoffis Einlaufkind dürft ihr an meiner Hand während der Stadionshow das Spielfeld betreten und hautnah dabei sein, wenn ich meine Begrüßungsrunde im Stadioninnenraum drehe.

Bis Sonntag, 16. September können sich Mitglieder zwischen 6 und 9 Jahren als Hoffis Einlaufkind und Mitglieder zwischen 10 und 12 Jahren als Fahnenkind bewerben. Sendet einfach eine E-Mail mit eurem Namen, eurer Mitgliedsnummer, eurer Hosen- und Schuhgröße sowie einer Telefonnummer eurer Eltern an mich und schon landet eure Bewerbung im großen Lostopf.

Die Gewinner werden eine Woche vor der jeweiligen Partie ausgelost und benachrichtigt. Bitte beachtet, dass nur die ausgelosten Kinder eine Nachricht von mir erhalten. Eure Bewerbung gilt für alle Heimspiele der kommenden Hinrunde.

Ich freue mich auf eure Nachricht und drücke euch ganz fest die Daumen!

Elchige Grüße

Euer Hoffi.  

Du möchtest auch bei meinen zahlreichen, elchstarken Aktionen teilnehmen, bist aber noch nicht im Hoffi-Club? Kein Problem, hier gibt es alle Informationen zur Mitgliedschaft und Anmeldung.

Neues zu Hoffi gibt es auch immer bei Facebook

Neuer Stürmer: Ekene kommt aus Leverkusen

$
0
0

Mit Chinedu Ekene hat die TSG kurz vor dem Regionalliga-Derby gegen Waldhof Mannheim noch eine weitere Verstärkung für ihre U23 verpflichtet. Der 19-jährige Stürmer kommt von Bayer 04 Leverkusen und könnte schon morgen seine Premiere im „Hoffe“-Trikot feiern.

In Leverkusen durchlief Chinedu Ekene alle Jugendmannschaften von der U8 bis zur U19 und reifte zum Junioren-Nationalspieler. Im Sommer wurde der 19-jährige Angreifer dann zunächst in den Profikader der Rheinländer hochgezogen, ehe er sich für einen Wechsel zur TSG entschied und zukünftig für die U23 auf Torejagd gehen wird.

Direktor Nachwuchs Dirk Mack hat großes Vertrauen in die neue Offensivkraft: „Chinedu Ekene ist ein hochtalentierter Offensivspieler, der in den vergangenen zwei Jahren verletzungsbedingt nicht so oft zum Spielen kam, wie er sich das gewünscht hat. Wir wollen ihm nun helfen, im Seniorenfußball Fuß zu fassen und seine Fähigkeiten voll auszuspielen.“

Trotz häufiger Verletzungspausen stehen in der Vita des gebürtigen Wuppertalers mit nigerianischen Wurzeln immerhin 23 Tore in der A- und B-Jugend-Bundesliga West. Zudem lief Ekene elf Mal für die DFB-Auswahlteams der U17, U16 und U15 auf und erzielte dabei zwei Treffer.

Da der 19-Jährige bereits spielberechtigt ist, könnte er schon im morgigen Derby gegen Waldhof Mannheim (14 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion) erstmals für „Hoffe zwo“ auflaufen.

 

Joelinton: "Bin bereit, für die TSG zu spielen"

$
0
0

Joelinton ist nach seiner zweijährigen Leihe bei Rapid Wien zurück bei der TSG Hoffenheim. Im zweiten Anlauf will sich der Brasilianer durchsetzen.

Joelinton ist zurück bei der TSG. Zwei Jahre lang war der Stürmer nach Rapid Wien ausgeliehen. In der österreichischen Liga sammelte er viel Spielpraxis – unter anderem auch in der Europa League. "Die Zeit in Österreich war sehr wichtig für mich. Ich habe viel gespielt und Deutsch gelernt", sagt der 21-Jährige bei TSG.TV.

2015 wechselte der Brasilianer nach Hoffenheim, kam aber nur auf einen Einsatz in der Bundesliga. Nun will er wieder bei der der TSG angreifen: "Jetzt bin ich wieder da und bereit, für die TSG zu spielen."

Bromance Duell: Bicakcic und Szalai

$
0
0

Zum Trainingslager in Windischgarsten präsentieren wir Euch auf unseren Social-Media-Kanälen und achtzehn99.de ein neues Format: Das "Bromance Duell": Jeweils zwei Spieler stellen sich unseren Fragen und testen ihr "Bro"-Wissen.

So lernt Ihr unsere Spieler noch besser kennen und erfahrt, wie gut sich die Jungs untereinander kennen. In der zweiten Folge stellen sich Ermin Bicakcic und Adam Szalai unseren Fragen.

Wohin reist Ermin am liebsten? Wie viele Geschwister hat Adam? Wie das Duo abgeschlossen hat, seht Ihr im Video von TSG.TV.

Grifo freut sich auf Test gegen Chievo Verona

$
0
0

Die TSG Hoffenheim trifft im Rahmen eines Testspiels am Samstag um 16 Uhr auf Chievo Verona. Das Duell mit dem italienischen Erstligisten findet im Stadion des FC Wels statt und ist der Abschluss des Trainingslagers in Österreich. Die gute Nachricht für alle TSG-Fans: Die Partie wird live bei Sport 1 übertragen.

Es ist der Höhepunkt des Trainingslagers in Oberösterreich: Nach acht anstrengenden und intensiven Trainingseinheiten in Windischgarsten trifft die TSG Hoffenheim am Samstag (4. August) auf den italienischen Erstligisten Chievo Verona. Das Spiel beginnt um 16 Uhr in der Huber Arena des SC Wels, die rund 60 Kilometer entfernt von Windischgarsten liegt. Es ist nicht das erste Aufeinandertreffen zwischen der TSG und Chievo: Zur Saisoneröffnung 2016 empfing Hoffenheim die Norditaliener in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena und siegte 2:0.

Spiel wird live bei Sport 1 übertragen

TSG-Neuzugang Vincenzo Grifo ist glücklich über die Möglichkeit, gegen einen Klub aus seiner Heimat anzutreten: "Man hat nicht oft die Chance, gegen italienische Mannschaften zu spielen. Als Vollblutitaliener freue ich mich natürlich darauf."

Chievo spielt seit elf Jahren ununterbrochen in der Serie A. Vergangene Saison landete die Mannschaft von Trainer Lorenzo D`Anna als 13. im gesicherten Mittelfeld. Im Kader von Chievo steht unter anderem Gianluca Gaudino, Sohn des ehemaligen Bundesliga-Profis Maurizio Gaudino. Der 21-jährige Gianluca absolvierte acht Bundesliga-Spiele für den FC Bayern München. "Es ist eine starke Mannschaft mit einigen guten Spielern", sagt Grifo vor dem Duell, das live im frei empfangbaren TV (Sport 1) übertragen wird.

Nach dem Testspiel reist die Mannschaft nochmals nach Windischgarsten, bevor es am Sonntag nach dem Auslaufen zurück nach Zuzenhausen geht.

Tickets an der Tageskasse

Tickets für das Testspiel gibt es an der Tageskasse. Erwachsene bezahlen dabei 15 €, Senioren, Studenten, Jugendliche von 14 bis 18 Jahren gegen Vorlage ihres Ausweises nur 13 €. Karten zwischen sechs und 14 Jahren kosten acht Euro, Kinder bis sechs Jahre haben genauso freien Eintritt wie Menschen mit Beeinträchtigung und Rollstuhlfahrer.

U23 unterliegt dem SV Waldhof Mannheim

$
0
0

Die U23 hat das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim am zweiten Spieltag mit 1:2 (0:0) verloren. Nach torloser erster Hälfte kassierte die TSG im zweiten Durchgang früh zwei Treffer, kämpfte sich noch mal ran, musste aber mit der Niederlage leben.

Personal und Taktik

Nach dem 1:2 beim TSV Steinbach veränderte TSG-Trainer Marco Wildersinn seine Formation auf fünf Positionen. Unter anderem musste Wildersinn auf den gesperrten Kapitän Robin Szarka verzichten. Rückkehrer Andreas Ludwig stand dafür erstmals in der Startformation und übernahm auch Szarkas Rolle als Spielführer.

Ebenfalls von Beginn an neu dabei gegen den SV Waldhof waren Tim Hüttl, Tim Wöhrle, Emilian Lässig und Johannes Bender. Die TSG begann in einem 4-3-3-System, Ludwig sollte in diesem in der Mitte die Organisation übernehmen. Auf der Bank saß erstmals Zugang Chinedu Ekene.

Der SV Waldhof, mit einem 0:1 gegen den SSV Ulm in die Saison gestartet, war mit einem kleinen Kader in den Kraichgau gereist. Auf der Bank saßen nur drei Feldspieler und Torhüter Christopher Gäng. Als Kapitän führte Kevin Conrad das Team aus der Quadratestadt aufs Feld. Conrad spielte von 2008 bis 2013 für die U23 der TSG. Waldhof-Zugang Maurice Hirsch, ein weiterer Ex-Hoffenheimer, war zuletzt im Mannheimer Pokalspiel bei der Spvgg Neckarelz (4:0) umgeknickt. Er saß verletzt auf der Tribüne.


TSG bedankt sich bei mitgereisten Fans

$
0
0

Zum Abschluss des Trainingslagers in Windischgarsten verbrachten die Profis der TSG Hoffenheim den Abend mit den rund 150 mitgereisten Fans.

In gemütlicher Atmosphäre und in einer traumhaften Kulisse hat sich die TSG Hoffenheim bei den rund 150 mitgereisten Fans für die Unterstützung bedankt. Beim Grillabend am Golfclub Windischgarsten nahmen sich die Profis Zeit, um den Abend vor dem Testspiel gegen Chievo Verona (Anstoß 16 Uhr, live auf Sport1) mit den Fans zu verbringen.

Zeit, die auch den Profis wichtig ist, wie Howie Nordtveit bestätigt: "Wir hatten lange Einheiten bei den heißen Tagen, aber die Fans haben immer durchgehalten. Es ist schön zu sehen, wenn die kleinen Kinder sich freuen. Als ich noch klein war, ging es mir ähnlich."

Für die TSG-Fans war es ein besonderer Abend. Der Mannschaft ganz nah zu sein, sorgte für viele glückliche Gesichter.

Vogt führt Team in neue Saison

$
0
0

Kevin Vogt ist neuer Kapitän der TSG Hoffenheim. Schon in der vergangenen Saison war der 26-Jährige in 29 Bundesliga-Partien Spielführer und vertrat dabei Eugen Polanski. Nun ist Vogt auch offiziell Kapitän der TSG.

"Das ist ein schöner Vertrauensbeweis. Es warten spannende Aufgaben auf uns", sagte Vogt im Trainingslager in Windischgarsten. Der Defensivspezialist wechselte im Sommer 2016 aus Köln nach Hoffenheim und verpasste seitdem nur sieben Pflichtspiele der TSG. Als Stellvertreter stehen ihm Benjamin Hübner und Oliver Baumann zur Seite. Zum Mannschaftsrat gehören zudem Ermin Bicakcic, Adam Szalai und Neuzugang Leo Bittencourt. Kapitän und Mannschaftsrat wurden im Trainingslager in Oberösterreich gemeinsam vom Trainer Julian Nagelsmann und dem Team bestimmt.

Sieg zum Abschluss des Trainingslagers

$
0
0

Die TSG Hoffenheim hat das Testspiel gegen Chievo Verona gewonnen. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann bezwang den italienischen Erstligisten mit 5:0 (2:0).

Zum Abschluss des zweiten Trainingslagers hat die TSG Hoffenheim das Testspiel gegen Chievo Verona mit 5:0 (2:0) gewonnen. In der Arena des FC Wels schossen Kerem Demirbay, Pavel Kadarabek, Stefan Posch, Joelinton und Vincenzo Grifo die Tore.

Angeführt von Kevin Vogt, der zuvor von der Mannschaft und dem Trainerteam als Kapitän für die neue Saison bestimmt wurde, ging die TSG früh in Führung. Nach einer Flanke von Nico Schulz köpfte Kerem Demirbay den Ball unhaltbar in den Winkel. Trotz zahlreicher Möglichkeiten dauerte es bis zu 45. Minute, ehe Pavel Kaderabek auf 2:0 erhöhte. Der Rechtsverteidiger blieb nach einem Pass von Adam Szalai vor dem Tor eiskalt und sorgte für den Halbzeitstand.

Elf Wechsel zur Pause

Zur zweiten Hälfte wechselte Julian Nagelsmann komplett durch. Als Kapitän führte Steven Zuber, der nach der WM in Russland sein erstes Spiel in der Vorbereitung machte, die Elf auf den Platz. 

Es dauerte keine Minute in der zweiten Hälfte, bis die TSG durch einen Distanzschuss von Stefan Posch die Führung auf 3:0 ausbaute (46.). Für das 4:0 war eine brasilianische Kombination verantwortlich: Felipe Pires setzte sich auf der linken Seite durch und passte den Ball zu Joelinton. Der Stürmer traf von der Strafraumkante sehenswert zum 4:0 (69.).

Für den 5:0-Endstand sorgte Vincenzo Grifo. Der Italiener nutzte eine Vorlage von Joelinton für einen platzierten Flachschuss ins rechte Eck (83.).

Trainer Julian Nagelsmann war zufrieden mit dem Spiel: "Die Jungs haben das sehr gut gemacht. Nach ein paar Minuten waren wir gut im Spiel und haben den Gegner dominiert. Wir setzen viele Dinge gut um und kreieren viele Chancen. Das Trainingslager war insgesamt sehr gelungen."

Sonntag nach Zuzenhausen

Nach dem Testspiel steht für die TSG am Sonntag noch das Auslaufen in Windischgarsten an, bevor es am Sonntagmittag zurück nach Zuzenhausen geht. Die nächste Trainingseinheit ist für Mittwoch geplant.

Aufstellung TSG: Baumann (46. Kobel) – Kaderabek (46. Brenet), Bicakcic (46. Akpoguma), Vogt (46. Hoogma), Adams (46. Posch), Schulz (46. Pires) – Grillitsch (46. Nordtveit), Demirbay (46. Grifo), Amiri (46. Zuber) – Belfodil (46. Joelinton), Szalai (46. Otto)

Tore: 1:0 Demirbay (16.), 2:0 Kaderabek (45.), 3:0 Posch (46.), 4:0 Joelinton (69.), 5:0 Grifo (83.)

Highlights und Stimmen zum Spiel gegen Verona

$
0
0

Zum Abschluss des zweiten Trainingslagers hat die TSG Hoffenheim den italienischen Erstligisten Chievo Verona souverän bezwungen. In der Huber Arena des FC Wels gewann die Mannschaft von Julian Nagelsmann das Testspiel 5:0 (2:0). TSG.TV hat die Stimmen und Highlights zum Spiel.

Beim souveränen 5:0-Erfolg der TSG Hoffenheim über Chievo Verona trafen fünf verschiedene Spieler. Wie bereits in den vergangenen Testspielen setzte sich damit fort, dass die Torschützen bei der TSG durchwechseln. Für Trainer Julian Nagelsmann eine erfreuliche Erkenntnis: "Ich habe es oft betont, dass wir die Torgefährlichkeit von verschiedenen Positionen benötigen, weil wir oft gegen tiefstehende Gegner spielen werden und nicht nur die Torgefahr in den Spitzen haben dürfen. Heute haben wir zudem wieder sehr gut verteidigt und viele Balleroberungen gehabt."

Pavel Kaderabek, Torschütze zum 2:0, war mit der Leistung zufrieden: "Es war sehr anstrengend, aber wir haben trotzdem eine gute Leistung gezeigt. Deswegen haben wir verdient gewonnen."

U17 gewinnt letzten Test vor dem Saisonstart

$
0
0

Die U17 hat ihren letzten Test vor dem Saisonstart in der Bundesliga Süd/Südwest der B-Junioren erfolgreich bestritten. In Zuzenhausen gewann das Team von Trainer Danny Galm mit 4:0 (4:0) gegen Hessenligist Kickers Offenbach.

Zwei TSG-Spieler zeichneten dabei für die Treffer verantwortlich. Marvin Weiß (13., 40.) und Kerem Çalhanoğlu (30., 36.) waren jeweils doppelt erfolgreich. Weiß traf zunächst nach einer Umschaltaktion aus spitzem Winkel mit dem rechten Fuß, ehe Çalhanoğlu seine Qualitäten bei ruhenden Bällen unter Beweis stellte: Er versenkte einen Freistoß und traf per Elfmeter. Den Schlusspunkt setzte Weiß dann nach einer Flanke von Çalhanoğlu,

"Es war bei diesen Temperaturen ein schwieriges Testspiel. Es waren viele Trinkpausen nötig. Für uns war es in den Offensivabläufen, die wir gebraucht haben, aber ein sehr guter Test. Es hat vieles funktioniert. Dennoch gilt es jetzt, die letzte Woche zu nutzen und konzentriert zu arbeiten, damit wir gut vorbereitet ins erste Saisonspiel gehen können", sagte TSG-Trainer Danny Galm.

Die U17 tritt am ersten Spieltag kommenden Samstag um 11 Uhr beim FC Augsburg an.

VVK für Champions-League-Gruppenphase startet

$
0
0

Die TSG wird in der Saison 2018/19 erstmals an der Gruppenphase der UEFA Champions League teilnehmen. Karten für Dauerkarteninhaber gibt es ab Dienstag, den 7. August, um 10 Uhr zu kaufen.

Für Dauerkarteninhaber startet der Vorverkauf für die Heimspiele in der Gruppenphase der UEFA Champions League am 7. August um 10 Uhr. Dauerkarteninhaber haben ein Vorkaufsrecht auf ein "3er Paket" (alle drei Heimspiele der Gruppenphase). Je Bundesliga-Dauerkarte ist ein 3er-Paket erwerbbar, weitere Zukäufe sind nicht möglich. Ein Vorkaufsrecht auf einzelne Spiele wird es nicht geben. Der Vorverkauf endet am Freitag, den 24. August 2018, um 18 Uhr.

Der Vorverkauf für das „3er Paket“ an TSG-Mitglieder (Eintritt bis 30. Juni 2018) startet am Dienstag, den 28. August 2018, um 9 Uhr und endet am Freitag, den 07. September 2018, um 18 Uhr. Das Kartenlimit pro Mitglied liegt bei zwei Karten. Tickets gibt es über unseren Ticketing-Onlineshop sowie an den Tageskassen an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena. Änderungen im Ablauf behalten wir uns vor.

Sollte es nach dem Verkauf der „3er Pakete“ noch Karten auf Einzelspielebene geben, würden wir die weitere Verkaufsabfolge und Preise bis spätestens 8. September 2018 kommunizieren und hier auf unserer Homepage veröffentlichen. Es würde in dem Fall ein Verkauf an TSG-Mitglieder (Eintritt bis 30. Juni 2018) für das erste Heimspiel in der Königsklasse folgen – sollten im Anschluss noch Karten übrig sein, folgt ein freier Verkauf.

Die Vorverkaufsstarts für die Heimspiele zwei und drei werden hier bis Anfang/Mitte September 2018 veröffentlicht (sofern wir noch Karten anbieten können). Dort finden Sie ebenfalls die Infos zu den Auswärtsspielen in der UEFA Champions League. Wir bitten hier noch um ein wenig Geduld. 

Die Termine der Champions League im Überblick:

30. August – Auslosung Gruppenphase in Monaco

18. – 19. September: Gruppenphase 1. Spieltag

02. - 03. Oktober: Gruppenphase 2. Spieltag

23. – 24. Oktober: Gruppenphase 3. Spieltag

06. – 07. November: Gruppenphase 4. Spieltag

27. – 28. November: Gruppenphase 5. Spieltag

11. - 12. Dezember: Gruppenphase 6. Spieltag

 

Alle Informationen zu ihren Wandlungsmöglichkeiten Ihrer Dauerkartenplätze

Ich bin Stehplatzdauerkartenbesitzer im Block S1/S2:

Aufgrund der UEFA Regularien dürfen bei UEFA Champions League Spielen ausschließlich Sitzplätze angeboten werden. Dadurch reduziert sich die Platzkapazität im Block S1/S2 im Vergleich zum Bundesligaspielbetrieb von 4.700 (Steh)Plätzen auf 2.536 (Sitz)Plätze. S1/S2-Dauerkartenbesitzer haben einen Anspruch auf die Anzahl ihrer Bundesliga-Stammplätze. Sollten die Sitzplatzblöcke S1/S2 vergriffen sein, stehen automatisch die Preiskategorien 1A, 1B sowie 2A zur Verfügung. Es ist ebenfalls möglich, dass sich S1/S2-Dauerkartenbesitzer sich Ihren Stammplatz in einer anderen Preiskategorie aussuchen. Dies ist sowohl an den Tageskassen sowie über den Bestellschein möglich.

Stehplatz-Dauerkartenbesitzer haben zwei Bestellmöglichkeiten:

1. Bestellformular: Das Bestellformular wird ab Dienstag um 10 Uhr zum Download angeboten, welches Sie bitte vollständig ausfüllen und an uns zurücksenden (per E-Mail, Fax, Brief). Das Bestellformular muss spätestens am Freitag, den 24. August 2018, um 18 Uhr im Ticketing eingegangen sein.

2. Ticketschalter an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena: Ab Dienstag um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für das „3er-Paket“ an unserem Ticketschalter an der Arena. Um ein Ticket erwerben zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
* Dauerkarte und/oder Rechnung
* Personalausweis
Sollten Sie verhindert sein und eine andere Person soll für Sie das Ticket erwerben, geben Sie dieser Person bitte eine ensprechende Vollmacht mit.

Ich bin Sitzplatzdauerkartenbesitzer:

Sitzplatzdauerkartenbesitzer haben zwei Bestellmöglichkeiten:

1. Onlineshop: Ab Dienstag, den 07. August 2018, um 10 Uhr können Sie Ihren Stammplatz für die UEFA Champions League Gruppenphase im Onlineshop wandeln. Bitte melden Sie sich dazu auf www.hoffe-live.de unter Anmelden/Registrieren in Ihrem WebShop Account an. Ihr Dauerkartensitzplatz ist für Sie bis zum Freitag, den 24. August 2018, um 18 Uhr unter dem Menüpunkt „Reservierungen“ wandelbar. Bitte schließen Sie danach den Bestellvorgang wie gewohnt ab, indem Sie die Versandart und Zahlart bestimmen.

Sollten Sie erstmalig den Onlineshop nutzen, bitten wir Sie, sich unter der Angabe Ihrer Kundennummer (diese finden Sie auf Ihrer Dauerkartenrechnung oder auf Ihrer Dauerkarte) über unser Stammplatz-Formular (Link: https://www.achtzehn99.de/stammplatz) zu registrieren. Sie erhalten binnen 24 Stunden (an Werktagen) eine Bestätigungsmail mit allen nötigen Informationen. Im Anschluss können Sie sich mit Ihrer Kundennummer im Onlineshop anmelden und Ihre Plätze wandeln.

2. Ticketschalter an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena: Ab Dienstag um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für das „3er-Paket“ an unserem Ticketschalter an der Arena. Um ein Ticket erwerben zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
* Dauerkarte und/oder Rechnung
* Personalausweis
Sollten Sie verhindert sein und eine andere Person soll für Sie das Ticket erwerben, geben Sie dieser Person bitte eine ensprechende Vollmacht mit.

Einen Bestellschein für Sitzplatzdauerkartenbesitzer wird es diese Saison nicht geben! Durch die Ticketwandlung im Onlineshop ist eine schnellere Bearbeitung Ihrer Bestellung gewährleistet. Zudem steht im Onlineshop mit Sofortüberweisung eine weitere Zahlart (neben Kreditkarte) zur Verfügung.
Wir bitten Sie, auch bei zukünftigen Ticketwandlungen (UEFA Champions League, UEFA Europa League, DFB-Pokal) den Onlineshop zu nutzen. Dadurch ist eine schnellere Bearbeitung Ihrer Bestellung gewährleistet.

20180806 sap tsg hoffenheim championsleague preise

Gessl wechselt zur U23

$
0
0

Auf dem Platz, neben dem Platz und drumherum. Bei der TSG ist immer etwas los. In den "Kurzpässen" gibt es spannende und interessante Geschichten der Profis, U23, der Akademie und der Frauen.

Montag

Gessl wechselt zur U23

Sebastian Gessl wechselt zur U23 der TSG Hoffenheim und unterschrieb bis zum 30. Juni 2019. Der Torhüter stand zuletzt beim Karlsruher SC unter Vertrag. Der 22-jährige Österreicher spielte in der Jugend bei Rapid Wien und wechselte 2014 zum KSC.

20180806 sap tsg hoffenheim gessl u23


In Balingen wartet eine neue Herausforderung

$
0
0

Die U23 will am Mittwochabend bei der TSG Balingen die ersten Zähler in dieser Saison in der Regionalliga Südwest einfahren. Nach zwei knappen Niederlagen gastiert das Team von Marco Wildersinn um 19 Uhr beim Aufsteiger.

Das sagt der Trainer

Mit der Erfahrung von mittlerweile über vier Jahren als Cheftrainer der U23 weiß Marco Wildersinn die ersten Resultate der Saison einzuordnen. Ein 1:2 beim TSV Steinbach und ein 1:2 beim SV Waldhof Mannheim lesen sich nicht optimal, sind aber für den Trainer noch lange kein Grund, unruhig zu werden. "Uns fehlt in einigen Bereichen noch ein kleines Stück, aber bei uns gerät niemand in Panik", betont Wildersinn vor dem Spiel gegen Balingen und verdeutlicht zudem: "Wir haben gegen Steinbach und Waldhof gespielt, das sind zwei richtig gute Mannschaften, die große Ambitionen haben."

Die Aufgabe am Mittwochabend wird eine andere Herausforderung sein, da ist sich Wildersinn sicher. "Gegen Mannheim waren wir der Außenseiter", sagt der TSG-Coach. "Gegen Balingen ist es schon so, dass wir eher in der Favoritenrolle sind. Das wissen wir, und darauf müssen wir uns einstellen." Mehr Ballbesitz könnte sich für sein Team ergeben als im zurückliegenden Derby, die Balinger könnten der TSG vermehrt die Initiative überlassen. 

Unterschätzen darf die TSG den Aufsteiger aber keineswegs. Wildersinn betont: "Das ist eine Mannschaft, die zurecht in der Regionalliga spielt. Und das hat sie am ersten Spieltag gegen Mainz 05 II auch schon unter Beweis gestellt." Die Balinger gewannen die Partie mit 2:0.

Das Personal

Marco Wildersinn plant mit dem gleichen Kader, der ihm auch gegen den SV Waldhof Mannheim zur Verfügung gestanden hatte. Er muss also noch einmal auf den gesperrten Kapitän Robin Szarka verzichten.

"Ob wir auf den einen oder anderen Spieler aus dem Profikader zurückgreifen können, wird sich kurzfristig entscheiden", sagt Wildersinn. Die Bundesligamannschaft der TSG ist am Sonntag aus ihrem Trainingslager zurück in ihr Trainingszentrum nach Zuzenhausen gekehrt.

In Sebastian Gessl steht seit Beginn der Woche zudem ein weiterer Torhüter im Kader der U23. Der Zugang stand zuletzt beim Karlsruher SC unter Vertrag. 

Der Gegner

Die TSG Balingen hat sich in der vergangenen Saison souverän den Meistertitel in der Oberliga Baden-Württemberg gesichert. Mit 78 Punkten stand sie sieben Zähler vor dem zweitplatzierten FC 08 Villingen. Damit spielen die Fußballer aus dem Zollernbalbkreis in dieser Saison erstmals in der Regionalliga. In die Oberliga waren sie zur Saison 2007/08 aufgestiegen.

Die Balinger setzen in ihrer Premierenspielzeit in der Regionalliga auf einen homogenen Kader. Nur drei Zugänge hat der Auftsteiger vor der Saison in sein Aufgebot aufgenommen, demgegenüber standen allerdings auch nur zwei Abgänge.

Eine interessante Vita weist der Spanier Pablo Gil auf, der in der vergangenen Saison noch beim damaligen Balinger Ligakonkurrenten aus Villingen aktiv war. Gil hat drei Länderspiele für die spanische U19-Nationalmannschaft absolviert, stand von 2010 bis 2012 im Kader von Real Madrid B und hat in der Saison 2012/13 zwei Spiele in der ersten tschechischen Liga für Sparta Prag bestritten.

Die Bilanz der Balinger ist bisher ausgeglichen. Auf das 2:0 gegen Mainz 05 II am ersten Spieltag vor 1300 Zuschauern folgte ein 0:2 beim SSV Ulm.

Serien und bisherige Duelle

In der Regionalliga ist es das erste Aufeinandertreffen der U23 mit den Balingern. In den Spielzeiten 2008/09 und 2009/10 war die TSG mit ihrem Unterbau allerdings ebenfalls in der Oberliga aktiv, es kam somit zu vier Duellen der beiden Teams. Dreimal gewann die U23 (3:1, 2:1, 3:0), ein Heimspiel entschieden die Balinger mit 2:0 für sich. 

Die Lage der Liga

Nach zwei Spielen Tendenzen auszumachen, wäre verfrüht. Die Tabelle ist also nicht mehr als eine Bestandsaufnahme, an der sich zu diesem Zeitpunkt der Saison sehr schnell sehr viel ändern kann. Vier Teams haben bisher sechs Punkte geholt. Das sind der SSV Ulm, Wormatia Worms, der FK Pirmasens und der TSV Steinbach. Ohne Zähler stehen neben der U23 der TSG auch zwei weitere Bundesliga-Reserveteams da: der SC Freiburg II und Mainz 05 II. Zudem hat Aufsteiger Hessen Dreieich bisher zwei Spiele verloren.

Das Bild im Klassement wird allerdings schon wieder ein komplett anderes sein, wenn die U23 der TSG in Balingen antritt, denn das Gastspiel der Hoffenheimer ist die einzige Partie des dritten Spieltags, die am Mittwoch und nicht schon am Dienstag angepfiffen wird.

TSG Balingen - TSG 1899 Hoffenheim II
Mittwoch, 8. August, 19 Uhr, BIZERBA-Arena Balingen

#TSG10: Frisuren für die Ewigkeit

VVK für Champions-League-Gruppenphase gestartet

$
0
0

Die TSG wird in der Saison 2018/19 erstmals an der Gruppenphase der UEFA Champions League teilnehmen. Karten für Dauerkarteninhaber gibt es seit Dienstag, den 7. August, um 10 Uhr zu kaufen.

Für Dauerkarteninhaber ist der Vorverkauf für die Heimspiele in der Gruppenphase der UEFA Champions League am 7. August um 10 Uhr gestartet. Dauerkarteninhaber haben ein Vorkaufsrecht auf ein "3er Paket" (alle drei Heimspiele der Gruppenphase). Je Bundesliga-Dauerkarte ist ein 3er-Paket erwerbbar, weitere Zukäufe sind nicht möglich. Ein Vorkaufsrecht auf einzelne Spiele wird es nicht geben. Der Vorverkauf endet am Freitag, den 24. August 2018, um 18 Uhr.

Der Vorverkauf für das „3er Paket“ an TSG-Mitglieder (Eintritt bis 30. Juni 2018) startet am Dienstag, den 28. August 2018, um 9 Uhr und endet am Freitag, den 07. September 2018, um 18 Uhr. Das Kartenlimit pro Mitglied liegt bei zwei Karten. Tickets gibt es über unseren Ticketing-Onlineshop sowie an den Tageskassen an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena. Änderungen im Ablauf behalten wir uns vor.

Sollte es nach dem Verkauf der „3er Pakete“ noch Karten auf Einzelspielebene geben, würden wir die weitere Verkaufsabfolge und Preise bis spätestens 8. September 2018 kommunizieren und hier auf unserer Homepage veröffentlichen. Es würde in dem Fall ein Verkauf an TSG-Mitglieder (Eintritt bis 30. Juni 2018) für das erste Heimspiel in der Königsklasse folgen – sollten im Anschluss noch Karten übrig sein, folgt ein freier Verkauf.

Die Vorverkaufsstarts für die Heimspiele zwei und drei werden hier bis Anfang/Mitte September 2018 veröffentlicht (sofern wir noch Karten anbieten können). Dort finden Sie ebenfalls die Infos zu den Auswärtsspielen in der UEFA Champions League. Wir bitten hier noch um ein wenig Geduld. 

Die Termine der Champions League im Überblick:

30. August – Auslosung Gruppenphase in Monaco

18. – 19. September: Gruppenphase 1. Spieltag

02. - 03. Oktober: Gruppenphase 2. Spieltag

23. – 24. Oktober: Gruppenphase 3. Spieltag

06. – 07. November: Gruppenphase 4. Spieltag

27. – 28. November: Gruppenphase 5. Spieltag

11. - 12. Dezember: Gruppenphase 6. Spieltag

 

Alle Informationen zu ihren Wandlungsmöglichkeiten Ihrer Dauerkartenplätze

Ich bin Stehplatzdauerkartenbesitzer im Block S1/S2:

Aufgrund der UEFA Regularien dürfen bei UEFA Champions League Spielen ausschließlich Sitzplätze angeboten werden. Dadurch reduziert sich die Platzkapazität im Block S1/S2 im Vergleich zum Bundesligaspielbetrieb von 4.700 (Steh)Plätzen auf 2.536 (Sitz)Plätze. S1/S2-Dauerkartenbesitzer haben einen Anspruch auf die Anzahl ihrer Bundesliga-Stammplätze. Sollten die Sitzplatzblöcke S1/S2 vergriffen sein, stehen automatisch die Preiskategorien 1A, 1B sowie 2A zur Verfügung. Es ist ebenfalls möglich, dass sich S1/S2-Dauerkartenbesitzer sich Ihren Stammplatz in einer anderen Preiskategorie aussuchen. Dies ist sowohl an den Tageskassen sowie über den Bestellschein möglich.

Stehplatz-Dauerkartenbesitzer haben zwei Bestellmöglichkeiten:

1. Bestellformular: Das Bestellformular, welches Sie bitte vollständig ausfüllen und an uns zurücksenden (per E-Mail, Fax, Brief). Das Bestellformular muss spätestens am Freitag, den 24. August 2018, um 18 Uhr im Ticketing eingegangen sein.

2. Ticketschalter an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena: Ab Dienstag um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für das „3er-Paket“ an unserem Ticketschalter an der Arena. Um ein Ticket erwerben zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
* Dauerkarte und/oder Rechnung
* Personalausweis
Sollten Sie verhindert sein und eine andere Person soll für Sie das Ticket erwerben, geben Sie dieser Person bitte eine ensprechende Vollmacht mit.

Ich bin Sitzplatzdauerkartenbesitzer:

Sitzplatzdauerkartenbesitzer haben zwei Bestellmöglichkeiten:

1. Onlineshop: Ab Dienstag, den 07. August 2018, um 10 Uhr können Sie Ihren Stammplatz für die UEFA Champions League Gruppenphase im Onlineshop wandeln. Bitte melden Sie sich dazu auf www.hoffe-live.de unter Anmelden/Registrieren in Ihrem WebShop Account an. Ihr Dauerkartensitzplatz ist für Sie bis zum Freitag, den 24. August 2018, um 18 Uhr unter dem Menüpunkt „Reservierungen“ wandelbar. Bitte schließen Sie danach den Bestellvorgang wie gewohnt ab, indem Sie die Versandart und Zahlart bestimmen.

Sollten Sie erstmalig den Onlineshop nutzen, bitten wir Sie, sich unter der Angabe Ihrer Kundennummer (diese finden Sie auf Ihrer Dauerkartenrechnung oder auf Ihrer Dauerkarte) über unser Stammplatz-Formular (Link: https://www.achtzehn99.de/stammplatz) zu registrieren. Sie erhalten binnen 24 Stunden (an Werktagen) eine Bestätigungsmail mit allen nötigen Informationen. Im Anschluss können Sie sich mit Ihrer Kundennummer im Onlineshop anmelden und Ihre Plätze wandeln.

Sitzplatzdauerkarten wandeln

2. Ticketschalter an der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena: Ab Dienstag um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für das „3er-Paket“ an unserem Ticketschalter an der Arena. Um ein Ticket erwerben zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
* Dauerkarte und/oder Rechnung
* Personalausweis
Sollten Sie verhindert sein und eine andere Person soll für Sie das Ticket erwerben, geben Sie dieser Person bitte eine ensprechende Vollmacht mit.

Einen Bestellschein für Sitzplatzdauerkartenbesitzer wird es diese Saison nicht geben! Durch die Ticketwandlung im Onlineshop ist eine schnellere Bearbeitung Ihrer Bestellung gewährleistet. Zudem steht im Onlineshop mit Sofortüberweisung eine weitere Zahlart (neben Kreditkarte) zur Verfügung.
Wir bitten Sie, auch bei zukünftigen Ticketwandlungen (UEFA Champions League, UEFA Europa League, DFB-Pokal) den Onlineshop zu nutzen. Dadurch ist eine schnellere Bearbeitung Ihrer Bestellung gewährleistet.

20180806 sap tsg hoffenheim championsleague preise

10 Jahre Bundesliga – Der Film

$
0
0

Die TSG Hoffenheim spielt seit zehn Jahren in der Bundesliga. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es nun die DVD "10 Jahre Bundesliga – der Film" zu kaufen.

Manchmal gehen den Fußball-Kommentatoren einfach die Superlative aus – und dann muss der cineastische Vergleich her: "Das ist eine Story wie in Hollywood" heißt es dann, oder aber: "Das war großes Kino". Manchmal aber schreibt der Fußball eben derart große Geschichten, dass man sie auf Zelluloid bannen muss, um sie immer wieder erlebbar zu machen. So wie die märchenhafte Story der TSG Hoffenheim, die in den vergangenen zehn Jahren die Bundesliga aufmischte, Herbstmeister wurde, später fast abstieg, nun mit einem jungen Trainer und tollem Offensivfußball wieder die Liga begeistert – und so bis in die Champions League stürmte.

Es sei "ein Wunder", sagte Dietmar Hopp. Und Wunder sollte man erleben – im Stadion und im Heimkino. Und so wird es die Bundesliga-Geschichte der TSG Hoffenheim nun auch als Film geben. Der bekannte Sport-Kommentator und Filmemacher Klaus Veltman (sky) hat sich dafür auf die Spurensuche begeben, Material gesichtet, mit unzähligen Protagonisten der Bundesliga-Zeit gesprochen – und einen mehr als zweistündigen Film komponiert: Gänsehaut garantiert.

Für zehn Euro erhältlich

Pünktlich mit unserer Saisoneröffnung an diesem Samstag (11. August) ist der Film im Fanshop erhältlich. Im Online Shop ist die DVD ab Montag (13. August) verfügbar. Auch auf Amazon Prime wird der Film abrufbar sein. 

Der Film kostet der Jahre entsprechend zehn Euro.

WM-Star Kramaric ist zurück

$
0
0

Der Vizeweltmeister ist wieder da. Nach der erfolgreichen WM-Teilnahme mit Kroatien in Russland ist Andrej Kramaric zurück im Kraichgau. Der 27 Jahre alte Stürmer ist der erste Spieler der TSG, der ein WM-Finale erreicht hat – entsprechend begeistert wurde er am Mittwoch von Mitspielern, Trainern, Verantwortlichen und Mitarbeitern im Trainingszentrum begrüßt. Bis zur Rückkehr ins Mannschaftstraining wird es aber noch ein wenig dauern.

Dreieinhalb Wochen nach dem WM-Finale in Moskau stieß der kroatische Nationalspieler am Mittwoch wieder zum Team des Fußball-Bundesligisten. "Ich freue mich, dass ich wieder hier bin. Die WM war ein großartiges Erlebnis für mich, aber jetzt bin ich gespannt auf die neuen Herausforderungen mit der TSG", sagte der Stürmer bei seiner Rückkehr. Noch vor dem WM-Endspiel am 15. Juli mit der kroatischen Nationalmannschaft gegen Frankreich hatte er erklärt: "Lasst uns Geschichte schreiben". Zwar unterlagen die Kroaten nach einer sehr guten Leistung in einem spannenden Finale gegen die Equipe Tricolore mit 2:4 und Kroatien blieb der größte sportliche Triumph damit verwehrt. Aber aus Sicht der TSG schaffte Andrej durchaus Historisches. Denn erstmals hatte ein Hoffenheimer Spieler in einem WM-Finale mitgewirkt.

Kein Einsatz gegen Kaiserslautern

Bei der TSG muss sich der Angreifer nun jedoch noch etwas in Geduld üben. Denn er hat auch ein schmerzhaftes Andenken von der WM mitgebracht. Eine leichte Innenbanddehnung im Knie hindert ihn am direkten Einstieg ins Mannschaftstraining. Die sportliche Leitung, die mit Kramaric schon während des Turniers in Kontakt stand, will ihn behutsam wieder an die Mannschaft heranführen, die bereits seit dem 2. Juli in der intensiven Saisonvorbereitung steckt. "Wir wollen kein Risiko eingehen. Gerade auf Grund des späten Einstiegs in die Vorbereitung. Es geht darum, ihn verantwortungsvoll und vorsichtig wieder in das Training und das Team zu integrieren", betont Alexander Rosen, Direktor Profifußball der TSG.

Der Kroate absolvierte nach dem Empfang in Zuzenhausen deshalb zunächst nur interne medizinische Tests und einige Marketingtermine wie das Autogrammkarten-Shooting. Julian Nagelsmann hatte ohnehin schon angekündigt, für das DFB-Pokalspiel in Kaiserslautern am 18. August noch nicht mit Andrej Kramaric zu planen. 

Einsatz bei allen sieben WM-Spielen

Der Stürmer kam bei allen sieben WM-Spielen der Kroaten zum Einsatz. Nach der Rückkehr in die kroatische Hauptstadt Zagreb wurden er und seine Mitspieler triumphal empfangen. Der zweite Platz bei der WM ist der größte Erfolg in der kroatischen Fußballgeschichte.

Viewing all 3802 articles
Browse latest View live