
Die TSG Hoffenheim absolviert ihr erstes Trainingslager der Vorbereitung in Garmisch-Partenkirchen. Am Sonntagmorgen setzte sich der TSG-Tross in Richtung Bayern in Bewegung und absolvierte am Nachmittag bereits die erste Trainingseinheit. Bis Freitag wird sich die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann am Fuß der Zugspitze aufhalten, um den Grundstein für eine weitere erfolgreiche Saison zu legen.
Die TSG Hoffenheim ist wie schon vor der Spielzeit 2016/17 für das erste Trainingslager der Sommer-Vorbereitung in die Alpen gereist.
Am heutigen Sonntag ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann in Garmisch-Partenkirchen angekommen, die Rückkehr erfolgt am Freitagabend nach dem ersten Testspiel der Saison. Gegner am 13. Juli um 17 Uhr auf der Anlage des SC Pöcking am Starnberger See ist dann Drittligist SpVgg Unterhaching.
Julian Nagelsmann zeigte sich nach der ersten Einheit in den Alpen sehr zufrieden: "Wir waren ja bereits vor zwei Jahren hier. Und aufgrund dessen, dass es damals schon erfolgreich war, haben wir uns dafür entschieden, wieder hierherzukommen. Es geht auch darum, dass die Gruppe im Trainingslager viel Zeit miteinander verbringt und auch mal ein paar andere Dinge macht. Wenn wir weiter so trainieren wie heute, dann wird es sicher eine gute Woche."
Alpen-Aktivitäten geplant
Vor zwei Jahren legte die TSG in Garmisch-Partenkirchen den Grundstein für eine extrem erfolgreiche Saison, an deren Ende die erstmalige Qualifikation für den Europapokal stand – und das Trainingslager in Garmisch war ein Eckpfeiler des Erfolgs. Trainer und Spieler lobten mehrfach die "beeindruckenden Trainingsbedingungen", auch Sportdirektor Alexander Rosen war schon damals vom heilklimatischen Kurort angetan, wie er nach dem Trainingslager betonte: "Diese überragende Bergwelt bietet die perfekte Kulisse, um auf dem Platz fokussiert zu arbeiten. Wir haben die Bedingungen optimal genutzt und die nötige Lockerheit beibehalten, die man in diesen hohen Belastungsphasen braucht."
Das ist auch in diesem Jahr das Ziel. Julian Nagelsmann ist ohnehin ein Fan des eigentlich eher für den Skisport bekannten Orts. Im April heiratete der 30-Jährige dort seine langjährige Freundin Verena und betonte bereits mehrfach, wie gern er als gebürtiger Bayer in den Alpen verweilt.
Garmisch-Partenkirchen bietet den TSG-Spielern ein besonderes Panorama. Unweit der imposant in den Himmel ragenden Zugspitze, dem mit 2962 Metern höchstgelegenen Berg Deutschlands, leben knapp 30.000 Menschen – allerdings wird Garmisch-Partenkirchen besonders im Winter von Touristen eingenommen. Jahr für Jahr präsentiert der Ort Rekord-Besucherzahlen. Fast eine halbe Millionen Menschen waren es zuletzt jährlich, die Gesamtanzahl der Übernachtungen lag bei mehr als 1,5 Millionen.
Auch die TSG schätzt das große Angebot an Attraktionen, das der Landkreis Garmisch-Partenkirchen nicht nur Wintersportlern bietet. Im Jahr 2016 machte sich das Team zum Canyoning auf – eine Erfahrung, die Spaß machte und den Teamgeist förderte.
Auch in dieser Saison wird die TSG wieder die ein oder andere Aktivität in den engen Trainingsplan einstreuen – Bilder und Videos davon wird es auf den Social-Media-Kanälen der TSG und hier auf achtzehn99.de geben.