Quantcast
Channel: TSG 1899 Hoffenheim - Aktuelles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3802

Freiburg trifft früh, Hoffe zwo verliert erneut

$
0
0

Im Duell der beiden besten U23-Teams der Regionalliga Südwest hat sich der SC Freiburg bei der TSG durchgesetzt. Das 0:1 (0:1) ist die zweite Niederlage in Folge für die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn, die über 90 Minuten zu wenig Torgefahr verbreitete.

Personal & Taktik

Zum Teil notgedrungen tauschte Wildersinn seine Startformation gegenüber der 1:2-Niederlage am Mittwoch in Kassel  auf drei Positionen. Mittelfeldmotor Maximilian Waack fehlte aufgrund seiner Roten Karte in Kassel gesperrt, Linksverteidiger Alexander Rossipal hatte sich im Auestadion eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und fiel daher verletzungsbedingt aus. Außerdem blieb Innenverteidiger Tim Hüttl zunächst auf der Bank.

Taktisch versuchte es die TSG vor Torhüter Dominik Draband im 4-3-3. Die Innenverteidigung bestand aus Kapitän Marco Engelhardt und Profi-Aushilfe Justin Hoogma. Links in der Viererkette spielte diesmal Jannik Dehm, rechts Robin Szarka, für den Johannes Bender im defensiven Mittelfeld beginnen und sein Startelfdebüt feiern durfte. 

Vor Bender sollten Johannes Bühler auf der halbrechten und Theodoros Politakis auf der halblinken Seite für offensive Akzente sorgen. Die Flügel waren durch Felix Passlack und Robin Hack besetzt, die beide aus Julian Nagelsmanns Profikader abgestellt wurden. Hack hatte in Kassel nicht zur Verfügung gestanden. Als Mittelstürmer lief erneut Meris Skenderović auf.

Die Gäste aus dem Breisgau hatten mit Mike Frantz, Mohamed Dräger und Jonas Meffert drei Verstärkungen aus dem Profikader dabei. Für eine U23 ungewöhnlich befanden sich unter den ersten Elf zudem drei Spieler, die älter als 30 Jahre waren: Kapitän Ivica Banovic (37) sowie die beiden Mittelfeldspieler Felix Roth (30) und Frantz (31). 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3802