
Die TSG gewinnt ihr Heimspiel gegen Bayern München am dritten Bundesliga-Spieltag in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena mit 2:0. Mann des Abends in Sinsheim ist Mark Uth, der gegen den Rekormeister beide Hoffenheimer Tore erzielt.
Personal und Taktik
Julian Nagelsmann verändert seine Startformation zwei Wochen nach dem letzten Bundesliga-Spiel der TSG in Leverkusen gegen den FC Bayern München auf vier Positionen - so stehen Pavel Kaderabek, Havard Nordtveit, Kerem Demirbay und Dennis Geiger bei Anpfiff in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena auf dem Rasen. Dazu kommen Keeper Oliver Baumann, Ermin Bicakcic, Steven Zuber, Nadiem Amiri, Mark Uth, Benjamin Hübner und Andrej Kramaric.
Taktisch stellt sich das dann so dar - vor Oliver Baumann laufen Ermin Bicakcic, Havard Nordtveit und Benjamin Hübner in der Dreierkette auf. Rechts werden sie von Pavel Kaderabek flankiert, die linke Seite beackert Steven Zuber. Auf der "Sechs" agiert Youngster Dennis Geiger, der auf den Halbpositionen Kerem Demirbay und Nadiem Amiri an seiner Seite weiß. Ganz vorne agieren dann die beiden beweglichen Stürmer Mark Uth und Andrej Kramaric. Gegen den Ball schiebt sich Geiger situativ nach vorne zwischen die Stürmer, um Tolisso oder Rudy als erste Anspielstation im Bayern-Aufbau zu binden.
In der 63. Minute darf Youngster Geiger nach einem starken Spiel dann duschen. Nagelsmann wechselt Eugen Polanski ein. Er soll "Hoffe" noch mehr Stabilität verleihen. Fünf Minuten später der nächste Wechsel - Steven Zuber geht nach unfassbar vielen Kilometern auf der linken Außenbahn runter, für ihn kommt Nico Schulz, der sein Bundesliga-Debüt für die TSG feiert. In der 75. Minute dann der letzte Wechsel - Doppeltorschütze Uth geht von Krämpfen geplagt runter und Philipp Ochs kommt zu seinem ersten Bundesliga-Spiel in dieser Saison.