
Die Bundesliga macht Pause. Länderspiele stehen an. 13 TSG-Profis sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs - achtzehn99.de fasst die Spiele zusammen.
Freitag, 1. September
Mit Pavel Kaderabek, Havard Nordtveit, Gregor Kobel und Nadiem Amiri streiften sich am Freitag vier TSG-Profis ihr Nationaldress über. Für Nadiem Amiri und die DFB-Junioren war es das erste Spiel nach dem Europameister-Titel im Sommer - ein Test gegen die ungarische U21-Auswahl mit einer weitestgehend neu zusammengestellten deutschen Elf, bei der der TSG-Youngster von Beginn an auf dem Platz stand. Nach einer guten Anfangsphase, verlor das Team von Trainer Stefan Kuntz den Faden. Zur Halbzeit liegen Amiri und Co. mit 0:2 hinten. Nach 63 Minuten geht Amiri in die Kabine. Seine Mannschaftskollegen können durch ein Tor von Johannes Eggstein in der 66. Minute zwar noch auf 1:2 verkürzen, müssen sich nach 90 Minuten allerdings mit einer Niederlage zufrieden geben. Erst am Dienstag wird es aber so richtig ernst: dann beginnt nämlich die erste Qualifikationsrunde für die Europameisterschaft 2019 in Italien. In Osnabrück trifft die U21 um 19 Uhr auf Kosovo.
Gregor Kobel startete bereits gestern mit den Schweizer Junioren in die EM-Quali. Gegen Wales musste der Schlussmann allerdings drei Mal hinter sich greifen - das Schweizer U21-Team verlor das Quali-Spiel mit 0:3. Am Dienstag können dann gegen Rumänien die ersten Punkte eingefahren werden.
Auch Pavel Kaderabek und die tschechische Auswahl mussten sich am Abend in der WM-Qualifikation knapp mit einem 1:2 gegen das DFB-Team geschlagen geben. Bereits vier Minuten nach Anpfiff verwertete Timo Werner nach Traumpass von Mesut Özil den Ball zum 1:0-Führungstreffer. In Minute 78 trümmerte der Herthaner Darida zwar noch den Ball aus 25 Metern zum Ausgleich unter die Latte, Mats Hummels sorgte in der Schlussphase aber per Kopf für den 2:1-Endstand für die Löw-Elf. Pavel Kaderabek konnte nicht ins Spielgeschehen eingreifen, er blieb auf der Bank.
Die Tschechen stehen nun mit 9 Punkten auf Tabellenplatz 3, nur zwei Zähler dahinter lauert TSG-Kollege Havard Nordtveit mit der norwegischen Nationalmannschaft. Die Norweger sicherten sich mit einem 2:0-Sieg über Aserbaidschan drei Punkte für das WM-Quali-Konto. Havard Nordtveit hielt 90 Minuten lang hinten alles dicht. Am Montag trifft Norwegen in Stuttgart nun auf Deutschland, während es für Pavel Kaderabek und die Tschechische Republik nach Nordirland geht.
Donnerstag, 31. August
Gleich drei TSG-Profis starteten am Donnerstag mit ihren Nationalmannschaften in die WM-Qualifikation. In Gruppe B traf Adam Szalai mit Ungarn auf Lettland. Szalai stürmte dabei von Beginn an und verhalf mit seinem Treffer dem Team von Bernd Storck zum 3:1-Sieg über die Letten. 10 Punkte stehen nun auf dem ungarischen WM-Qualifikations-Konto. Am Sonntag (20.45 Uhr) begrüßt Ungarn dann Portugal in Budapest - der Rückstand auf den Tabellenzweiten beträgt acht Punkte.
Über ebenfalls drei Tore und drei Punkte durfte sich am Abend auch die "Nati" mit Steven Zuber freuen. Ganz souverän feierte die Schweiz mit einem 3:0 gegen Andorra den siebten Sieg im siebten Qualifikationsspiel - und führt nun die Gruppe B mit 21 Punkten an. Zuber stand dabei die erste Hälfte auf dem Platz, es war zudem sein erster Startelf-Einsatz. Weiter geht es für ihn und die Schweiz am Sonntag in Lettland (21:45 Uhr).
Nicht so erfolgreich verlief der Quali-Tag für Ermin Bicakcic: Der bosnische Nationalspieler ging trotz einer 2:0-Führung am Ende mit einer Niederlage zurück in die Kabine. das Team verlor gegen Zypern mit 2:3. Mit einem Sieg wäre Bosnien-Herzegowina in der Gruppe H an Griechenland vorbei auf Platz zwei gesprungen. Die nächste Chance aufs weiterkommen wartet nun am Sonntag (19:45 Uhr) in Gibraltar.
Um Punkte ging es für Philipp Ochs und Robin Hack Donnerstagabend mit der U20 nicht. Der DFB-Nachwuchs trat in Greuther Fürth zu einem Testspiel an. Endstand: 3:2 für die Fürther.