
Die U23 hat in ihrem ersten Pflichtspiel 2017 drei Punkte eingefahren. In einer sehr abwechslungsreichen Partie mit vielen Torchancen auf beiden Seiten behielt das Team von Trainer Marco Wildersinn gegen den 1.FC Kaiserslautern II mit 2:0 (2:0) die Oberhand und beendete somit eine Negativserie von vier Spielen ohne Sieg.
Personal & Taktik
Zehn Wochen nach dem letzten Pflichtspiel (2:2 in Walldorf) baute Wildersinn auf vier Positionen um – und ließ seine Mannschaft erstmals mit einer Dreierkette verteidigen, die von Simon Lorenz zentral sowie Patrick Kapp (links) und Kapitän Marco Engelhardt gebildet wurde. Stefan Posch fehlte wegen einer Gelbsperre, Alexander Rossipal fiel wegen Krankheit aus. Die U23 agierte in einem 3-5-2, nach der Roten Karte für Nicolas Wähling (70.) stellte Wildersinn auf ein 4-4-1 um.
Die Roten Teufel waren bereits warmgespielt: Vergangene Woche gab es ein 2:2 gegen Eintracht Trier. Trainer Hans-Werner Moser schickte seine Truppe, die durch diese Niederlage einen direkten Abstiegsplatz belegt, in der Silbergasse in einem 4-4-2 ins Rennen. Gegenüber Trier ließ er Leon Bell Bell und Christoph Becker draußen, für sie rutschten Rechtsverteidiger Florian Pick und der agile Maximilian Dittgen in die Startelf.